Die Startseite einer Website ist die Homepage. Sie sollte den Besucher kurz und knapp über den Inhalt der Internetpräsentation informieren. Außerdem muss sie die Verbindung zu den anderen Seiten mit Hilfe von Links herstellen. Es ist aber auch sinnvoll, die anderen Seiten miteinander zu verknüpfen, damit der Besucher nicht immer wieder die Homepage besuchen muss, um auf eine andere Seite des Angebots zugreifen zu können.
Die Homepage, also die Startseite, sollte möglichst den Dateinamen "index.htm" oder "index.html" haben. Der Grund dafür ist folgender: Bei Eingabe des URL (=Internetadresse) in das Eingabefeld des Browsers braucht in diesem Fall der Dateiname nicht eingegeben zu werden. Es reicht also z.B. aus, "www.online-internetkurs.de" einzutragen. Der Browser sucht in diesem Fall automatisch nach einer Datei mit dem Namen "index.htm" oder "index.html". Sollte dieser Name nicht vorhanden sein, dann muss auch ein Dateiname in dem URL angegeben sein, z.B. "www.meinname.de/homepage.htm". Dies verlängert die Internetadresse und führt dazu, dass Besucher, die zwar die Domain kennen, also "www.meinname.de", aber nicht den Dateinamen, keine Chance haben, die Startseite zu finden!
Du solltest dir also, bevor du mit der Erstellung von Internetseiten beginnst, gut überlegen, wie deine Website aufgebaut ist.
Arbeitsaufgaben |