WS_FTP (offline) starten und ein Verbindungsprofil anlegen: über "New".
Karteikarte "General":
In dem Feld "Profil Name" kannst Du einen Namen eintragen, z.B. "T-Online Homepage", damit Du das Verbindungsprofil unter den vielen schon gespeicherten wiederfindest.
Folgende Einstellungen sind für den Upload erforderlich:
Host Name/Address: home-up.t-online.de
Host Type: Automatic detect
User ID: ftp
Password: . (nur einen Punkt als Platzhalter)
Save Pwd anklicken, damit das Password gespeichert bleibt!
Karteikarte "Startup":
Initial Local Directory: Pfad auf den Homepageordner auf der eigenen Festplatte angeben (z.B. "C:\Eigene Dateien\Homepage\"), damit die HTML-Seiten direkt für eine Übertragung bereitstehen.
Weitere Angaben sind nicht erforderlich.
Auf "Übernehmen" klicken, um die eingegebenen Angaben zu speichern.
Diese Arbeiten sind natürlich nur einmal zu leisten!!!
Wenn eine Seite auf dem T-Online-Server als Datei "index.htm" angelegt ist, kann sie
direkt mit dem URL
http://meinname-oder-meinetelefonnummer.bei.t-online.de (ohne Angabe des Dateinamens)
aufgerufen werden. [ 3 ]
Wichtiger Hinweis:
Bei der Definition der Links auf eigene Dateien ist die "GROSS"- und "kleinschreibung" zu beachten.
Wird der Dateiname in Kleinbuchstaben geschrieben, so muss die Dateiangabe im Hypertextlink auch in Kleinbuchstaben angegeben werden.
Ansonsten lässt sich die Datei nicht aufrufen.
--------------
[ 1 ] "meinname" ist der T-Online-eMail-Alias, der vor "@t-online.de" steht. "dateiname.htm" ist die Datei, die du aufrufen willst, in der Regel die Startdatei.
[ 2 ] Die Benutzerkennung "-0001" ist nicht unbedingt erforderlich!
[ 3 ] Hinweis: Die "alten" T-Online-URL, wie z.B. "http://home.t-online.de/home/meinname" oder "http://home.t-online.de/~meinname" besitzen weiterhin ihre Gültigkeit!
Solltet Du bei der Installation Erfolg gehabt haben, dann lasse es mich wissen.
Meine eMail-Adresse lautet ... Norbert.Boeing@online-internetkurs.de