Outlook-GRundkurs |
Übersicht |
|
|
Neben einer web-basierten (web-based) eMail-Verwaltung besteht die Möglichkeit, für eMail ein eigenes Programm (Client) einzusetzen, z.B. MS-Outlook-Express. Neben Microsoft bieten auch andere Softwareschmieden kostenlose eMail-Cients an, z.B. Messenger von Netscape, Pegasus, Eudora. Meine folgenden Ausführungen beziehen sich auf "Outlook Express". |
![]() |
Eine Vorausetzung zur Nutzung des Clients muss allerdings erfüllt sein: Du musst die Zugangsdaten (eMail-Adresse, Benutzername, Passwort, SMTP-Servername, POP3-Servername) zu einem eMail-Postfach haben. Diese werden dir in der Regel durch deinen Provider mitgeteilt. Manche Provider (insbesondere Telefongesellschaften, die Internet-by-call anbieten) stellen dir kein eMail-Konto zur Verfügung. Für diesen Fall kannst du dir aber ein kostenloses eMail-Account bei GMX oder einem anderen Anbieter besorgen (siehe GMX-GRundkurs). Das GMX-Account kann nicht nur web-based genutzt werden, sondern auch per Client.
Der folgende GRundkurs bezieht sich auf die Nutzung des Client-Programms "Outlook Express" am Beispiel von GMX. Die Informationen kannst du natürlich auch auf andere Anbieter von eMail-Accounts oder Provider übertragen.
Outlook-GRundkurs |