Der Internet-Browser oder Web-Browser ist ein Programm, eine Software, mit der du dir Internetseiten anschauen kannst. Eigentlich müsste dir der Browser schon bekannt sein, denn du nutzt ihn gerade, um diese Seite zu lesen.
Internetseiten werden im HTML-Format geschrieben. Der Browser übernimmt die Aufgabe, die HTML-Befehle als Text, Graphik, Ton und evtl. sogar Video darzustellen.
Die bekanntesten Browser sind der "Internet Explorer" des Software-Riesen Microsoft und das Konkurrenzprodukt von Netscape, der "Netscape Communicator". Beide Programme sind für Endanwender kostenlos. Sie können über das Internet heruntergeladen werden (dauert wegen des Umfangs allerdings sehr lange) oder sie liegen den Computerzeitschriften auf CD-ROM bei.
![]() ![]() ![]() |
|
---|---|
Internet Explorer |
Netscape Communicator |
![]() |
Blättert zur vorher aufgerufenen Internetseite zurück. |
![]() |
Blättert - nach dem Zurückblättern - wieder eine Seite vor. |
![]() |
Stoppt das Laden einer Seite. Dies kann sinnvoll sein, wenn du nicht auf das Laden z.B. großer Graphiken warten möchtest. |
![]() |
Die gerade geöffnete Seite wird erneut geladen. Dies ist insbesondere dann nötig, wenn Teile der Seite nicht korrekt angezeigt werden, z.B. bei Übertragungsstörungen. |
![]() |
Die Startseite ist die Seite, die aufgerufen wird, wenn der Browser gestartet wird. Sie kann unter "Extras | Internetoptionen | Allgemein" festgelegt werden. |
![]() |
Öffnet im linken Browserbereich ein Fenster mit dem Zugang zur deutschen Suchmaschine "Fireball". |
![]() |
Öffnet im linken Browserbereich ein Fenster, in dem die Internetadresse (URL) der gerade besuchten Seite gespeichert werden kann. Sie kann später jederzeit wieder aufgerufen werden. (bei Netscape "Lesezeichen", engl. "bookmarks") |
![]() |
Es öffnet sich im linken Browserbereich eine Übersicht mit den Adressen der in der letzten Zeit besuchten Seiten. Durch Anklicken wird die aufgerufene Seite aus dem internen Speicher (cache) geladen, und du kannst sie offline - d.h. ohne Kosten - in Ruhe studieren. |
![]() |
Öffnet das browserinterne eMail-Programm (Client). Mit ihm kannst du eMails verschicken oder abrufen. |
![]() |
Druckt die aktuelle Seite bzw. das vorher angeklickte Fenster einer Seite aus. |