Du hast in der letzten Zeit richtig Stress gehabt:
HTML gelernt - Konzept für eigene Website entwickelt - Texte formuliert - Fotos eingescannt und ins GIF- oder JPG-Format konvertiert - Schriftarten, Hintergrundfarben und -grafiken gewählt und programmiert - Links gesetzt - Gästebuch und Zähler angemeldet und HTML-Code integriert - Webspace beschafft - FTP-Programm installiert und Verbindungsdaten eingetragen - Dateien hochgeladen - Website stolz angeschaut und für gut befunden - endlich fertig !!! ...
Nach einer Woche bist du gespannt, wie viele Besucher dein Zähler registriert hat. Das Erbebnis ist enttäuschend: Außer dir selbst hat keiner dein Werk bewundert!
Die Ursache für die "unverschämte Nichtbeachtung" deiner Seite kannst du dir sicherlich denken. Eine Website im Internet kann nur dann besucht werden, wenn die Internetadresse ( URL) bekannt ist.
Um deinen URL im Internet bekannt zu machen, musst du ihn in Suchmaschinen anmelden. Jede Suchmaschine verfügt - meistens auf der Startseite - über einen Link zu einer Registrierungsseite ("URL anmelden").
Hier gibst du deine genaue Internetadresse und manchmal auch deine eMail-Adresse und einige Angaben zu deiner Seite ein und bestätigst die Anmeldung. Danach wird die Seite vom "Roboter" der Suchmaschine aufgesucht. Dieser speichert bestimmte Suchbegriffe, mit deren Hilfe die Suche über die Suchmaschine erfolgen kann. Entscheidend für das Finden deine Seite sind die Suchbegriffe, die in der Datenbank der Suchmaschine auf deine Seite verweisen.
Beispiel: Du bist Vorsitzender des Kaninchenzüchervereins "Flinker Hase" und möchtest, dass ein Interessent nach der Eingabe von "Kaninchen" oder "Kaninchenzuchtverein" oder "Flinker Hase" auf deine Seite gelangt. Hierzu muss die Suchmaschine diese Begriffe gespeichert haben und über sie einen Link auf deine Seite anbieten.
Doch wie kannst du erreichen, dass die Maschine genau diese Begriffe aufnimmt?
Die Lösung ist recht einfach. Der Suchmaschinenroboter wertet nach der Anmeldung deiner Seite den "Head"-Bereich deiner Homepage aus. Du musst also zwischen <head> und </head> einen Code (Meta-Tag) eingeben, der u.a. den Titel deiner Seite, eine kurze Beschreibung und jede Menge Suchbegriffe enthält. Dieser Meta-Tag sieht wie folgt aus:
Markiere den Text und kopiere ihn mit [Strg]+[C] in den Head-Bereich deiner Homepage (Einfügen mit [Strg]+[V]) und ersetze meine Hinweise durch eigene Angaben.
Jetzt stehet dem Auffinden deiner Seiten nichts mehr im Wege!
Suchmaschinen gibt es wie Sand am Meer. Die eigenständige Anmeldung bei allen Maschinen ist sehr aufwendig und wird dir 'ne Menge Onlinezeit kosten.
Sinnvoll ist hier die Nutzung von Anmeldediensten, die dich automatisch bei mehreren Suchmaschinen anmelden. Neben vielen kommerziellen Anbietern, die Geld kosten, gibt es auch kostenlose Angebote:
www.meet.de bietet z.B. einen kostenlosen Eintrag in verschiedenen Suchmaschinen an.
Über das Portal auf dieser Seite hast du direkten Zugriff auf meet.de und kannst
ausführen.