Internet-Rallye 2
© W. Schnieder
Mit dieser Internet-Rallye habt ihr die Möglichkeit, etwas über die Vielfalt des
World Wide Web (WWW; vielfach verwendetes Synonym: Internet) kennen zu lernen.
Besucht die Adressen und erkundet jeweils fünf wichtige Inhalte (Inhaber,
Thema, Möglichkeiten, Sinn, politische oder andere Aussagen) der jeweiligen
Website (Homepage des Anbieters). Notiert jeweils in der Gruppe die Ergebnisse!
Klärt dann die folgenden Fragen!
- http://www.google.de/ Schaut im Internet-Wörterbuch nach, was
unter einem Browser und einem Provider zu verstehen ist.
- www.politik.de Wie wäre gewählt worden, wenn gestern die Bundestagswahl stattgefunden hätte?
- http://www.metager.de/ Wie sollte man sich am Computer verhalten?
- http://www.spiegel.de/ a) Sind Japans Schüler besser als ihr? b) Was wird aus unserem Goldschatz?
- http://www.arbeitsamt.de/
Jasmin hat 24 Monate eine versicherungspflichtige Tätigkeit als
Arzthelferin ausgeübt. Der Arzt musste ihr aus praxisinternen Gründen
kündigen. Wie lange hat sie Anspruch auf Arbeitslosengeld?
- http://www.destatis.de/
Christin hat es besser als Jasmin. Sie überlegt, wo sie im Sommer am
besten ihren Urlaub verleben kann. Dabei hat sie an Griechenland gedacht.
Warum könnte das, abgesehen vom schönen Wetter und der herrlichen
Landschaft, lukrativ sein?
- http://www.reiseplanung.de/ Christin möchte nun ihre Reise planen.
Helft ihr dabei!
- http://www.confusion.de/ Aber vorher soll geheiratet werden.
Freddy ist der Auserwählte. „Aber welche Musik nehmen wir denn? Das soll
doch auch eine große Sause werden.“, meint Christin. Könnt Ihr Christin
helfen?
- http://www.routenplaner.de/ Die Reise ist geplant. Die beiden
müssen nur noch ihr Flugzeug in Düsseldorf erreichen. Sie wollen mit dem
eigenen Wagen anreisen und diesen am Flughafen parken.
Viel Spaß!
Rückfragen zur Internet-Rallye 2 bitte an W. Schnieder!