Arbeitsaufgabe:
Durch den Besuch der Arbeitsgemeinschaft "Internet" hast Du Interesse am Surfen bekommen und suchst einen preisgünstigen Provider, um privat ins Internet zu kommen.
Stelle für folgende Fälle fest, welcher Provider am günstigsten ist, und wie hoch die monatlichen Kosten (einschl. der Telefongebühren) sind:
- Du möchtest nur gelegentlich eMails abrufen und schreiben und ab und zu im Internet surfen und chatten (immer am Abend ab 21.00 Uhr). An eine eigene Homepage bist Du nicht interessiert!
Du gehst davon aus, dass Du auf eine Onlinezeit von 6 Stunden pro Monat kommst.
- Du hast durch den Internetkurs sehr großes Interesse gewonnen und möchtest den Dienst sehr intensiv nutzen: eMails, eigene Homepage, surfen und chatten.
Du planst, das Netz 25 Stunden pro Monat zu nutzen (immer am Abend ab 21.00 Uhr).
- Ein Freund ist der Meinung, dass der Internet-Provider AOL (America Online) auch einen Zugang zum CityCall-Tarif anbietet.
Find über das Internet heraus, ob diese Behauptung stimmt, und wie hoch die Nutzungsgebühren bei AOL sind.
Käme AOL in den Fällen 1. und 2. auch in Frage?
Telefongebühren "CityCall-Tarif"
Zeit |
Sekunden pro
Einheit (0,12 DM) |
21.00 - 05.00 h |
240 |
05.00 - 09.00 h |
150 |
09.00 - 18.00 h |
90 |
18.00 - 21.00 h |
150 |
Vergleich die Ergebnisse mit Deinen Nachbar(inne)n!