Tipps und Tricks zu GMX
SMTP-Sicherheitsstufen


GMX-Info 42-43/00
Tipps und Tricks: EMail sicher versenden - SMTP-Sicherheitstufen

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie über ein externes e-mail-Programm (Netscape, Eudora, Pegasus Mail, Outlook) eine Mail versenden. Bisher gab es bei GMX die Sicherheitsfunktion "SMTP after POP", zukünftig dürfen wir Sie zusätzlich mit "SMTP mit Login" und "SMTP after POP mit IP-Referenz" beglücken.

SMTP-Sicherheitsstufen

1. SMTP mit Login

Vorab: SMTP mit Login ist ein sehr sicheres Verfahren und ist seit vergangener Woche für Neuanmeldungen die Standard-Einstellung!
SMTP mit Login bewirkt, dass Ihr externes e-mail Programm bei jedem Versand eine volle Authentifizierung (Login mit Kundennummer und Passwort) durchführt. Dieses Verfahren entspricht dem Quasi-Standard RFC-2554, der von e-mail-Programmen wie Microsoft Outlook/Express, Netscape Messenger, Qualcomm Eudora 4, Pegasus Mail und Ritlabs The Bat unterstützt wird.

2. SMTP after POP mit IP-Check

Falls Ihr e-mail Programm das SMTP mit Login-Verfahren nicht unterstützt, sollten Sie diese Verbindung wählen. Bevor Sie eine Mail versenden, muss Ihr e-mail-Programm einen POP3-Abruf durchführen (siehe Info 42). Bei dieser Methode wird zusätzlich die IP-Adresse des Benutzers gespeichert. Der Versand von Mails ist dann nur von der gleichen Adresse möglich, sonst bedarf es einer erneuten Mail-Abfrage (POP3).
Unter Timeout können Sie außerdem eine Zeitspanne von 1 bis 180 Minuten wählen.

3. SMTP after POP

Das Programm baut beim Versand einer Mail eine Verbindung mit unserem SMTP-Server auf, aber erst nach einer POP3-Abfrage (Post Office Protocol). In der ursprünglichen Standardisierung von SMTP ist keine Authentifizierung (Login) vorgesehen. SMTP after POP bedeutet, dass erst eine Mailabfrage stattfinden muss, bevor die Mail versendet wird.
Beim Abfragen via POP3 ist im Gegensatz zu SMTP eine Authentifizierung notwendig. Erst jetzt weiß GMX, dass Sie persönlich mit Ihrem Mailprogramm online sind und versendet die e-mail unter Ihrem Absender.

Die Sicherheitseinstellungen können unter der Adresse www.gmx.net nach dem Login unter

Optionen > Sicherheitseinstellungen

geändert werden!

Quelle: GMX-Info 42-43/00


Zurück
Home