Sie benötigen dazu natürlich ein Handy, einen GMX-Account sowie von Ihrem Mobilfunkbetreiber* ein SMS-Gateway, die so genannte Schnittstelle. Über diese Schnittstelle leitet GMX Ihre Mails an das Handy weiter.
Auf der GMX-Oberfläche richten Sie sich wie folgt Ihre Benachrichtigungsadresse ein:
Wegweiser:
Optionen > Postfach/Weiterleitung/Paging > 1. Weiterleitungs- und Benachrichtigungsadressen anlegen > 1.3 Benachrichtigungsadressen verwalten. Uff: Jetzt sind Sie an der richtigen Stelle, um Ihre SMS-Funktionen zu aktivieren.
Unter 1.3. geben Sie bei "Pager anlegen" Ihre Benachrichtigungsadresse ein, die Ihnen Ihr Mobilfunkbetreiber kostenpflichtig zur Verfügung stellt. (Für den Pro Mail-Account ist an dieser Stelle unter "SMS anlegen" die Handynummer einzugeben. Sie benötigen kein Gateway.)
Sie können entscheiden, ob Sie über jede Mail in Ihrer Mailbox auf dem Handy benachrichtigt werden wollen oder eine Benachrichtigungsauswahl vorziehen. Eine Auswahl treffen Sie mit entsprechender Konfiguration einer Filterregel. Es gibt auch Alltagssituationen, beispielsweise Schlafenszeiten, bei denen man auf SMS verzichten kann. Will heißen: Sie können Sende- und Ausschlusszeiten von SMS eingeben. Was auf Ihrem Display erscheint, entscheiden Sie: Bis zu 160 Zeichen, wahlweise Datum, Absender, Subjekt und Anfangszeilen einer Mail. Über E-Mails, die über den POP3-Sammeldienst eintreffen, können Sie ebenfalls benachrichtigt werden.
Die Nachrichten, über die Sie auf dem Handy informiert wurden, liegen in Ihrer Mailbox - oder, falls Sie Filter gesetzt haben, im entsprechenden Ordner.
Pro Benachrichtigung müssen Sie an Ihren Mobilnetzbetreiber einen bestimmten Betrag entrichten. Bei unserem Pro Mail-Account sind 100 SMS Nachrichten pro Monat in der Grundgebühr enthalten.
* Wichtige Mobilfunkbetreiber:
D1: "http://www.t-d1.de/"
D2 - Mannesmann: http://www.d2privat.de/
"Debitel: "http://www.debitel.de/willkommen/index.html"
E-Plus: "http://www.eplus.de/"
Talkline: "http://www.talkline.de/"
Der Versand an E2 (Viag Interkom) ist zurzeit nur eingeschränkt möglich, da dieser Betreiber den Service noch nicht flächendeckend anbietet. Die Benachrichtigung ist auch an Handynetze in Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz möglich.
Hoffentlich behalten Sie die Ruhe in der Parfümabteilung und entscheiden sich für den richtigen Duft. Dies könnte wichtig für weitere Entscheidungen sein!
Quelle: GMX-Info 33/99