Tipps und Tricks zu GMX: Das Ausdrucken von E-Mails


GMX-Info 26/00
Tipps und Tricks: Druckwürdige e-mails - Das Ausdrucken von E-Mails

Endlich ist s i e da, die langerwartete e-mail. Freu, hüpf, ausdrucken - an die Wand hängen, jeden Tag anschauen. Nur knapp sieben Prozent der Internetnutzer lesen ihre Mails ausschließlich am Bildschirm, ergab kürzlich eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Minolta. Gehören auch Sie zu diesen 93 Prozent e-mail-Ausdruckern?

Aber welche Druckvariante darf es bitteschön sein? Vier verschiedene Möglichkeiten stehen Ihnen im oberen Bereich einer geöffneten e-mail zur Verfügung. Sie erkennen die vier Varianten an vier Drucker- symbolen beim Öffnen einer e-mail.

Erstes Drucksymbol:
Ausdruck einer kompletten elektronischen Nachricht - mit Bild- und HTML-Darstellung.

Zweites Drucksymbol:
Sie drucken damit eine e-mail ohne binäre Inhalte aus (Text- und HTML-Darstellung, aber ohne Bilder).

Drittes Drucksymbol:
Den Rohausdruck einer e-mail halten Sie nach dem Ausdrucken mit dem dritten Drucksymbol in den Händen - inklusive Mailheader (Kopf einer e-mail).

Exkurs Mailheader: Der so genannte Mailheader ist der Briefkopf einer e-mail, der Anfangsteil eines zu übertragenen Datenpakets. Dieses Datenpaket enthält den Ausgangs- und Endpunkt einer e-mail und die Fehlerkontrolle.

Viertes Drucksymbol:
Damit können Sie gezielt den Kopf (Mailheader) einer e-mail ausdrucken. Die eigentliche e-mail erscheint dann nicht auf dem Papier.

So weit zu den Formaten, jetzt fehlt noch ein weiterer Schritt: Über den Druckbutton Ihres Browsers (Datei > Drucken) wird die e-mail ausgedruckt.

Quelle: GMX-Info 26/00


Zurück
Home