Tipps und Tricks zu GMX: Sortieren / Absenderadresse


GMX-Info 21/99
Tipps und Tricks: Sortieren geht über Suchen

"Ordnung ist das halbe Leben", so das Lebensmotto der Kollegin C., die kaum über die aufgetürmten Berge um ihren Schreibtisch lugen kann. Im Zweifelsfall verfügt Sie jedoch - ein rätselhaftes Phänomen - immer ziemlich schnell über das Gesuchte. Auch in Ihrer Mailbox werden Sie ab sofort sehr schnell einen Überblick bekommen: Durch die neue Funktion S o r t i e r u n g.

Ihre Mails "lagern" bislang nach Eingang in Ihrem Postfach. Ab sofort können Sie diese nach eigenen Kriterien sortieren.

Und so funktioniert es: In den Ordnern Ihrer Mailbox haben Sie in der Kopfzeile folgende Angaben aufgeführt: "Mail", "von", "Betreff", "Datum" und "Größe".

Die Absender- oder Betreffzeilen können Sie mit einem Klick auf "von" (im Ordner Mailversand entsprechend auf "an") oder "Betreff" alphabetisch sortieren, unter "Datum" nach dem Versandzeitpunkt ordnen und auch die "Größe" der elektronischen Nachrichten können Sie nach aufsteigender Datengröße auflisten.

Alle Mails erscheinen bei einem weiteren Klick in umgekehrter Reihenfolge. Falls Sie Ihre E-Mails wieder nach Posteingang sortieren möchten, dann betätigen Sie den Link "Mail" in der Kopfzeile und Sie haben die ursprüngliche Anordnung. Die Sortierung funktioniert in allen Ordnern.

Sortierung in der Mailbox ist - nicht nur für Kollegin C. - ein Stück GMX-Lebensqualität! Wegweiser: Login > Mailbox > gewünschten Ordner anklicken.

Tipps und Tricks: Die Auswahl der Absenderadressen

Emil Wiesn hat bei GMX zwei E-Mail-Adressen (GMX Mail Pro Benutzer können bis zu fünf E-Mail-Adressen aktivieren). Die erste Adresse lautet e.wiesn@gmx.net, eine weitere herbststurm@gmx.de. Je nachdem was Emil der Welt mitzuteilen hat, wählt er die Absenderadresse mit seinem Namen oder entsprechend die Sturmwarnung. Und wo können Sie diese Adressen in Ihrer Mailbox einstellen? In der ersten Zeile "Von/From" Ihres Headers (Kopfformular) klicken Sie auf den kleinen Pfeil am Ende der Zeile und wählen die entsprechende Absenderadresse. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihren Namen anzeigen zu lassen, z.B. Emil Wiesn oder nur herbststurm@gmx.de.

Falls Sie Ihre Adresse verändern möchten, dann können Sie das unter Optionen > E-Mail Adressen aktivieren/deaktivieren. Aber: Eine einmal deaktivierte Adresse kann erst nach frühestens vier Wochen wieder aktiviert werden! By the way: Die Einstellung der Absenderadresse beim Versenden von Nachrichten übernimmt den von Ihnen ausgewählten Wert aus Ihrer jeweils letzten versendeten E-Mail.

Quelle: GMX-Info 21/99


Zurück
Home